„Sehr gut“ für Zahnzusatzversicherungen der DKV

26.4.2018 – Finanztest hat Zahnzusatzversicherungen getestet. Dabei wurden 220 Zahnzusatzpolicen unter die Lupe genommen. Die DKV-Tarife KDTP100 und KDT85 schneiden erneut mit der Bestnote „sehr gut“ ab. Getestet wurden Zahnzusatzversicherungen aller Versicherer, deren Angebote grundsätzlich allen gesetzlich Krankenversicherten offenstehen. Alle Tarife im Test bieten eine Kostenerstattung für Zahnersatz, Implantate und Inlays.
Im Test berücksichtigt wurden 139 Tarife mit altersbedingter Beitragsanpassung (Kalkulation nach Art der Schadenversicherung) und 81 Tarife ohne altersbedingte Beitragsanpassung (Kalkulation nach Art der Lebensversicherung).
Der Tarif „KDTP100“ erreicht mit seiner „sehr guten“ Benotung die zweitbeste Bewertung am Markt (von allen 220 untersuchten Tarifen). Der Tarif „KDT50“ wird von Finanztest als das günstigste Angebot bei Tarifen, die einen Basisschutz bieten, empfohlen.

Die Ergebnisse der DKV sehen wie folgt aus:
KDTP100 (Tarifkombination KDTP100+KDBE):   sehr gut (0,6)
KDT85 (Tarifkombination KDT85+KDBE):            sehr gut (1,3)

Die Ergebnisse der DKV in der Kategorie „günstiger Basisschutz“ lauten:
KDT50 (Tarifkombination KDT50+KDBE):            befriedigend (3,1)
KDT (Tarifkombination KDT+KDBE):                    ausreichend (3,6)

Die vollständigen Testergebnisse können als Übersichtstabelle unter www.test.de/pdf-zahnzusatz kostenlos heruntergeladen werden.